Stiefenhofen im Allgäu

Nur einen Steinwurf entfernt von den Gipfeln der Allgäuer Alpen hat sich ein junges Paar vor wenigen Wochen einen AQUANT Kompakt-Schwimmteich eingebaut. Jetzt haben wir Fotos vom fertig gestalteten Garten erhalten – und das Ergebnis ist beeindruckend!

 

Travertin statt Thermokiefer

Normalerweise liefern wir Thermokiefer-Bretter als Umrandung und für das große Holzdeck über der Reinigungsanlage. In diesem Fall haben sich die Bauherren jedoch für eine Einfassung aus Travertin-Natursteinplatten entschieden. Dafür wurde die Magerbeton-Verfüllung rund um den Kompakt-Schwimmteich bis zur Oberkante geführt und anschließend die Platten verklebt.

Über den Schächten für Pumpen und Filter blieb ein Holzdeck aber weiterhin sinnvoll, da der Grobfilter etwa einmal pro Woche gereinigt werden muss und so schnell zugänglich bleibt.

 

Ideale Badetemperaturen von Frühling bis Herbst

Auch bei diesem Projekt kam unser Wärmepumpen-Komplettpaket zum Einsatz. Damit genießen die Besitzer von Frühling bis Herbst eine angenehm temperierte Badeoase – ein Komfort-Plus, für das sich mittlerweile fast alle unserer Kunden entscheiden, gerade nach dem eher unbeständigen letzten Sommer.

 

Ein echter Hingucker

Die Kombination aus Travertin-Platten und Holzdeck macht den Schwimmteich zu einem besonderen Blickfang. Wir sind sicher, dass sich viele zukünftige Kompakt-Schwimmteich-Besitzer von diesem Konzept inspirieren lassen werden.

Während des Einbaus

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.